BBMM in Hamm

Insgesamt drei Ahlener Mannschaften nahmen an der diesjährigen BBMM am 03.10. in Hamm teil. Die erste Mannschaft konnte sich dabei mit dem zweiten Platz für das Verbandsturnier im kommenden Jahr qualifizieren. Große Anteile daran hatten Rafael und Ulrich mit sehr starken Einzelleistungen.

Klare Sache für die 1. Mannschaft

Am 28.09 startete auch für die 1. Mannschaft die neue Saison, nachdem das erste Spiel gegen Bönen noch verlegt werden musste. So war unser erstes Spiel ein Heimspiel gegen SK Holsterhausen 1, das wir deutlich mit 6,5-1,5 gewinnen konnten.

Am ersten und am vierten Brett spielten Rafael und Alexander nach kurzer Zeit Remis. Rafael kam etwas schlechter aus seiner Eröffnung heraus. Den leichten Vorteil konnte sein Gegner allerdings nicht nutzen. Alexander und sein Gegner hingegen einigten sich bereits nach neun Zügen auf Remis. Neben einem Remis von Nico in einer ereignisarmen Partie waren das die einzigen Punktverluste. Zwei durchaus unterschiedliche Siege gab es dann am zweiten und dritten Brett. Carsten, am zweiten Brett, gewann durch ein starkes positionelles Spiel: Sehr aktive Figuren und die Kontrolle der Grundreihe seines Gegners führten schließlich zu einem klaren Vorteil. Ulrich hingegen profitierte davon, dass sein Gegner eine Qualität einstellte, was die Partie sofort entschied. Klaus Busche, Klaus Starp und ich konnten unsere Partien allesamt in Endspielen mit materiellen Vorteilen entscheiden, wobei wir auch teilweise von eingestellten Figuren unserer Gegner profitieren konnten.

 

Ungefährdeter Heimsieg für unsere Jugendmannschaft

Am 27.09. startete unsere Jugendmannschaft sehr erfolgreich in die neue Saison. Der Mannschaft gelang ein 3-1 gegen SV Erkenschwick 3.

Am ersten Brett spielte Jeremy, der sich nach einem langen und schwierigen Spiel durchsetzen konnte. Trotz geschlossener Stellung gelang ihm ein Angriff am Königsflügel, den sein Gegner am Ende nicht mehr verteidigen konnte. Am zweiten Brett gelang Severin ebenfalls ein Sieg. Ein früher Bauerngewinn und eine von Anfang an bessere Stellung reichten dabei aus, um die Partie im Endspiel zu entscheiden. Am dritten und vierten Brett spielten Finn und Tim jeweils Remis, wobei in ihren Stellungen aufgrund materieller Vorteile sogar noch mehr möglich gewesen wäre.

Am Ende reichte es für einen Sieg und ein starkes erstes Heimspiel.

 

Glückloser Saisonauftakt für die 2. Mannschaft

Am 13.09 startete die 2. Mannschaft mit einem Heimspiel in die Saison 25/26. Die Mannschaft musste sich am Ende mit 2,5-5,5 gegen SG Caissa Hamm 1 geschlagen geben. Dabei wäre durchaus mehr möglich gewesen.

Besonders am achten und fünften Brett wären Punktgewinne für Ahlen möglich gewesen. Phil, am fünften Brett, und Finn, am achten Brett, konnten klare materielle Vorteile nicht nutzen. Beide ließen sich in schwierigen Stellungen matt setzen. Weitaus ausgeglichener verliefen die Partien am zweiten, vierten und sechsten Brett, die alle mit einem Remis endeten. Trotz teilweise vielversprechender Stellungen konnten sich die Ahlener keinen klaren Vorteil erspielen, wobei die Stellungen von Severin und Jeremy am Ende sogar noch zu kippen drohten. Hinzu kamen zwei Niederlagen am ersten und siebten Brett, sodass Ralf am dritten Brett den einzigen Einzelsieg für Ahlen holen konnte. Mit besserer Figurenentwicklung und einer schwachen Königsstellung seines Gegners konnte er, neben einem starken Freibauern, klaren Materialvorteil erlangen.